Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €*
Home
Bücher
Beuten
Werkzeuge
Kleidung
Ernte
Glas
Pflege
Verkauf
Futter
Königinnenzucht
Wachs
Sonstiges
Wissenswertes
Zur Kategorie Bücher
Amüsant, sinnlich o. literarisch
Bienenprodukte
Biologie-Einführung-Bienenhalten
Kinderbücher
Bienenweide, Tracht und Pflanzen
Bienenzüchtung, Bienen
Apitherapie
Kalender, Kinderbücher, Plakate, Sonstige Bücher
Bienenkrankheiten
Ausländische Bücher
Bienenhaltung und Betriebsweise
Bienenprodukte (Wach, Honig...) verarbeiten

Bücher versenden wir abweichend von unserer sonstigen Versandkostenregelung versandkostenfrei....

Zur Kategorie Beuten
Kunststoffbeuten
Franken Beute
Nicot Beute
Segeberger Beute
Taunus Beute
Mini Plus Beute
Sonstige Beuten
Körbe
Zuchtkästchen
Ablegerkästen
Beutenzubehör
Abdeckfix & Gaze
Absperrgitter Metall
Farben
Blechdeckel
Bienenfluchten
Drahtgewebe
Beschläge
Absperrgitter Kunststoff
Rähmchen
Rähmchen gedrahtet
Rähmchen in Teilen
Rähmchen frei Haus
Kunststoffwaben
Wabenhonigrähmchen
Rähmchenzubehör
Rähmchennägel
Abstandsvorrichtungen
Drahten & Einlöten
Holzbeuten
Mini Plus Beute
Liebig Beute Zander
DN Beute 11 Waben
Geller Beute
Simplex Beute
Herold Beute
Beutenteile nach Muster
Liebig Beute DN
Dadant Beute modifiziert

Lieber Imkereieinsteiger: Bei der Auswahl Ihrer Bienenwohnung bleiben Sie trotz der vielleicht verwirrenden Vielfalt gelassen. Unsere Bienen wohnen mal in hohlen Baumstämmen, mal in Felsnischen oder Mauerwerken, diese Hohlräume sind mal längs liegend mal sehr hoch und schmal. Unsere Bienen haben bestes Adaptationsvermögen! Eine wirklich falsche Wahl können Sie gar nicht treffen....

Zur Kategorie Werkzeuge
Wanderhilfen
Meißel
Abkehren
Rauchbläser
Rauchbläser
Rauchmaterial
Imkerpfeifen
Zur Kategorie Kleidung
Overalls
Handschuhe
Schleier
Blousons & Jacken
Sonstiges
Freizeitkleidung
Zur Kategorie Ernte
Entdeckeln
Abfüllen
Abfüllbehälter
Prüfen und Wiegen
Honigeimer und Kunststoffbehälter
Abfüllen und Pumpen
Bearbeiten
Verflüssigen
Rühren, Kühlen, Trocknen
Sieben,Klären, Pressen
Schleudern
CFM
Nisala
Lega
Lyson
Siegerland
Civan
Zur Kategorie Glas
Deckel
Schraubdeckel
Twist Off Deckel
Rundgläser
DIB Gläser
Rundgläser mit Schraubdeckel
Rundgläser mit Twist Off Deckel
Sechseckgläser
Flaschen
Steinflaschen
Braunglasflaschen
Glasflaschen
Sonstige Behältnisse
Gläser frei Haus
Zur Kategorie Pflege
Varroabekämpfung
Reinigung
Pflegemittel
Wabenpflege
Zur Kategorie Verkauf
Vermarktungshilfen
Dekoration
Etiketten & Stempel
Beutel & Taschen
Probiergläser
Schilder
Kartonverpackungen
Wiederverkauf
Sonstiges
Bienenprodukte
Seifen & Shampoo
Bonbons
Pflegeprodukte
Honiggetränke
Sonstiges
Zur Kategorie Futter
Ergänzungsfutter
Futtervorrichtungen
Winterfutter
Bio Futter
Futter ab Würselen
Nordzuckerfutter ab Werk
Südzuckerfutter ab Werk
Biofutter Übersicht

Futterpreisübersichten für die Sammelbestellung zu Vorzugspreisen ab Werk öffnen Sie bitte unter der Kategorie Futter. Gern unterbreiten wir Ihnen auch unser bestes Angebot frei Haus! Sprechen...

Zur Kategorie Königinnenzucht
Umlarven
Begattungskästchen
Instrumentelle Besamung
Käfige
Zeichnen
Zur Kategorie Wachs
Wachsschmelzgeräte
Mittelwände
Mittelwandherstellung
Kerzen
Gießformen
Figuren
Zierkerzen
Osterkerzen
Imkerkerzen
Teelichte
Schwimmkerzen
Tischkerzen
Stumpenkerzen
Weihnachtskerzen
Anhänger und Reliefs
Kerzenzubehör
Wachspastillen und Docht
Zur Kategorie Sonstiges
Aktionen
Schulungen
Frachtauftrag und Avisierung
Bericht: Wachsskandal
Ratgeber: Beutensysteme
Projekt: Sambia
Downloads und Wachsanalysen
Zeige alle Kategorien Wachspastillen und Docht Zurück
  • Wachspastillen und Docht anzeigen
  1. Wachs
  2. Kerzen
  3. Wachspastillen und Docht
  • Bücher
  • Beuten
  • Werkzeuge
  • Kleidung
  • Ernte
  • Glas
  • Pflege
  • Verkauf
  • Futter
  • Königinnenzucht
  • Wachs
    • Wachsschmelzgeräte
    • Mittelwände
    • Mittelwandherstellung
    • Kerzen
      • Gießformen
      • Wachspastillen und Docht
  • Sonstiges
  • Wissenswertes
Filter
–
Wachsklärbehälter 25 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen und rot lakiertem Ständer,original Lega Art. 7412
Wachsklärbehälter 25 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen und rot lakiertem Ständer,original Lega Art. 7412
Doppelwandiger Schmelzer für Wachs, Fassungsvermögen 25 lt, mit Elektroheizung und Thermostat. Manuelle Temperaturregelung 30/120°C. Der rote Ständer ist Bestandteil des Artikels.Info des Herstellers:Der Schmelzer verwendet die Bain-Marie-Technik durch indirektes Erhitzen, um eine Überhitzung des Wachses zu vermeiden, die seine Farbe, seinen Geruch und seine Textur ernsthaft schädigen würde. In der Fixierstation kann je nach Verwendungszweck Wasser oder diathermisches Öl als Heizflüssigkeit verwendet werden.Zum Entseuchen des Bienenwachs ist die Verwendung von Thermoöl unverzichtbar (unser Artikel...). Es passen bis 20 l in die Wandung des Behälters.Das Fassungsvermögen des Innenbehälters beträgt 25 Liter mit elektrischer Heizung über Thermostat.Die 25-Liter-Version ist die kleinste, die die Firma Lega produziert,  aber sie verfügt über alle Funktionen des Dreiwand-Sterilisators und ermöglicht es Ihnen, das Wachs im Labor sehr sauber und unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu schmelzen.Der Schmelzer ist eine sehr nützliche Maschine für diejenigen, die Kerzen und Wachsplatten herstellen und daher das Bienenwachs schnell schmelzen müssen.Beim Einsatz des Schmelzgerätes in seiner klassischen Ausführung, also bei Temperaturen unter 90 °C, erwärmt der Widerstand lediglich etwas Wasser, das in den Spalt zwischen den beiden Behältern eingebracht werden muss.Der Thermostat mit manueller Temperatureinstellung ermöglicht es, die Wachstemperatur stabil zu halten und so eine gefährliche Überhitzung zu vermeiden.Thermalöl ist nicht enthalten.HAUPTVORTEILESicher und langlebigStabile TemperaturhaltungEs beschädigt das Wachs nichtDual-Use (Fixier und Sterilisator)Einhaltung der Vorschriften für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommenRostfreier StahlTECHNISCHE SPEZIFIKATIONENInnendurchmesser: 310 mmAußendurchmesser: 380 mmInnenhöhe: 300 mmAußenhöhe: 400 mmFassungsvermögen: 25 LiterThermalöl-Kapazität: 20 LiterLeistungsaufnahme: 1000 WØ Hähne: ½ ZollGewicht: 14 kg

918,00 €*
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen CFM-Modell original Fritz
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen CFM-Modell original Fritz
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung u. 2 Hähnen CFM-Modell original Fritz Der doppelwandige CFM-Wachsklärbehälter aus Edelstahl-Rostfrei dient zum Klären und Desinfizieren des Bienenwachses.Wir empfehlen Ihnen für die Herstellung von Kerzen eine Temperatur von 70 - 90°C und für die Herstellung von Mittelwänden ca. 130 °C (bei dieser Temperatur werden Faulbrut- und Nosemasporen abgetötet).Thermostatisch regelbarer Tauchrohrheizkörper (51°C - 158°C) Betrieb nur mit Thermoölfüllung! 3 kW / 230 V.3/4" KugelhähneOberer Ablasshahn: für sauberes WachsUnterer Ablasshahn: Schmutzablass Abmessungen 22 Innen-Ø: 30 cm 22 Höhe gesamt: ca. 69 cm 22 Höhe innen: ca. 55 cm 22 Benötigte Menge Thermoöl: 19 LiterBitte beachten Sie: Wir empfehlen, die Doppelwandung mit Thermo-Öl zu befüllen.Gewicht: ohne Thermo-Öl ca. 20 kg ACHTUNG: Versand erfolgt innerhalb Deutschland per Spedition , ins Ausland bitte die Frachtkosten anfragen!

1.279,00 €*
Wachsklärbehälter 70 l doppelwandig, isoliiert, mit Heizung u. 2 Hähnen, original Lega Art. 7411
Thermalöl ist nicht enthalten. Information des Herstellers Lega: Der Wachsschmelzbehälter ist das ideale Werkzeug, wenn Sie Wachs haben und Sie Kerzen oder Bienenwachs Mittelwände produzieren werden.Es hat eine Doppelwand, wo Wasser gegossen wird - dank einer thermostatischen elektrischen Heizung schmilzt die Wärme des Wassers das Wachs, das zuvor in den Schmelzbehälter gegeben wurde. Das geschmolzene Wachs kommt durch den Hahn heraus und wird in einem Behälter gesammelt, der an seinem Auslass gesetzt wird, bereit, verwendet zu werden.Die Temperatur wird manuell geregelt und reicht von 30º bis 120º C.Der Schmelzbehälter eignet sich daher besonders für diejenigen, die Kerzen oder Bienenwachs Mittelwände herstellen müssen.Diathermie-Öl kann auch in den Hohlraum gelegt werden, um die Wärme länger zu halten: der Schmelzbehälter mit einer Kapazität von 25 Litern kann bis zu 20 Liter Öl enthalten; die eine von 70 Litern bis zu 50 Liter Öl.   HAUPTVORTEILESicher und langlebigStabile TemperaturhaltungEs beschädigt das Wachs nichtDual-Use (Fixier und Sterilisator)Einhaltung der Vorschriften für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommenRostfreier StahlTECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 7411 - Doppelwandigere Wachsschmelzbehälter 70 lt aus Edelstahl Herstellung: Edelstahl AISI 304Durchmesser innen: 350 mmDurchmesser außen: 470 mmHöhe innen: 650 mmHöhe außen: 750 mmø Hahn: 1 ZollKapazität: 70 ltKapazität der doppelten Wand: 50 ltLeistungsaufnahme: 2.000 WSchutz vor Hitze: PolyethylenGewicht: 28 kg ACHTUNG: Versand erfolgt innerhalb Deutschland per Spedition , ins Ausland bitte die Frachtkosten anfragen!

1.390,00 €*
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung , 2 Hähnen  und Isolierung ,Modell original Logar
Wachsklärbehälter 35 l doppelwandig mit Heizung , 2 Hähnen und Isolierung ,Modell original Logar
  Abverkauf (solange Vorrat reicht), wir empfehlen alternativ unseren Artikel 242040: original CFM Klärbehälter Volumen: 35 l made in GermanyLeistung: 3 kW/230V Innenhöhe ca. 510 mm, Innendurchmesser ca. 305 mmDer Wachsklärbehälter eignet sich zum Klären und Reinigen des Wachses, sowie zum Abtöten von Faulbrut und Nosemasporen. Er besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist doppelwandig (mit Zwischenraum). Nur in Kombination mit Thermöl für die Wärmeübertragung verwenden (ca. 20 Liter). Die Temperatur mit einem Thermostat auf 50 - 150°C einstellen. Zum Abfließen des Wachses sind zwei Auslaufhähne bestimmt. Der obere Auslaufhahn ist für sauberes Wachs, der untere, der sich am tiefst möglichen Punkt befindet, ist für den Sedimentabfluss. Zusätzliche Teilisolation des Behälters für einen geringeren Energieverbrauch; bei eigenem Gebrauch haben wir allerdings festgestellt, daß die Außenhaut unangenehm heiß wird.Der Wachsklärbehälter eignet sich auch zum Erwärmen des Wachses für das Herstellen von Waben, zum Kerzenziehen, zum Marmeladekochen, zum Schmelzen des Paraffins bei der Ausarbeitung von Kerzen 26 ACHTUNG: Versand erfolgt innerhalb Deutschland per Spedition , ins Ausland bitte die Frachtkosten anfragen!    

1.599,00 €*
Runddocht je Meter
Runddocht je Meter
Runddochte je Meter, erhältlich in den Stärken 1-20 (bitte die gewünschte Größe am Ende der Bestellung im Kommentarfeld eintragen)Hinweis: zukünftig liefert die Firma Wedo ab der Dochtgröße 10 nur noch die geraden Dochtgrößen. Wir empfehlen folgende Dochtstärken für Kerzen aus gerollten Wabenplatten: 1/2 Wabenplatte DN: Dochtstärke 4,1 Wabenplatte DN (35 bis 50 cm Länge): Dochtstärke 6,   2 Wabenplatten (je 50 cm Länge): Dochtstärke 8,3 Wabenplatten (je 50 cm Länge): Dochtstärke 9. Für gegossene Bienenwachskerzen muss die Dochtstärke gegenüber gerollten Kerzen bei gleichem Durchmesser ca. 2 Nummern größer gewählt werden. Wir raten Ihnen verschiedene Dochtstärken zu testen, sollten Sie größere Mengen Kerzen herstellen.

0,35 €*
Runddocht auf Rolle je kg Stärke 17
Runddocht auf Rolle je kg Stärke 17
Runddocht auf Rolle, verschiedene Stärken                  je kg € 59,90ab 5 kg      je kg € 55,90 (auch sortiert) Größen 0-20Hinweis: zukünftig liefert die Firma Wedo ab der Dochtgröße 10 nur noch die geraden Dochtgrößen.Wir empfehlen folgende Dochtstärken für Kerzen aus gerollten Wabenplatten:1/2 Wabenplatte: Dochtstärke 4,1 Wabenplatte: Dochtstärke 6,   2 Wabenplatten: Dochtstärke 8,3 Wabenplatten: Dochtstärke 9´Für gegossene Bienenwachskerze muss die Dochtstärke ca. 2 Nummern größer gewählt werden. Wir raten Ihnen verschiedene Dochtstärken zu testen, sollten Sie größere Mengen Kerzen herstellen. Deutsches Markenprodukt der Westdeutschen DochtfabrikBsp. Runddocht Stärke 6:   1 kg Spule - 570 m
Dochtstärke
+15

Varianten ab 55,91 €*
59,90 €*
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 3, 30 mm, 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 3, 30 mm, 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, für normale Teelichtgrößen Dochtlänge 30 mm, Runddocht 3 Beutel mit 100 Stück, größere Mengen (z.B. ab 10 Beutel bzw. 1000 Stück) werden in größeren Verpackungseinheiten abgepackt! Wir bitten um Verständnis. Teelichtdochte besteht aus 100% Baumwolle und ist mit Paraffinwachs gewachst .

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Ab 1,65 €*
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 4, 30 mm, 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 4, 30 mm, 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, für normale Teelichtgrößen Dochtlänge 30 mm, Runddocht Nr.4   1 x 100 St.    € 2,1010 x 100 St.    € 16,50 (1000 St.im Großbeutel) Teelichtdochte besteht aus 100% Baumwolle und ist mit Paraffinwachs gewachst .

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Ab 1,65 €*
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 6, 35 mm 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, RD 6, 35 mm 100 St.
Teelichtdochte naturgelb mit Metallplättchen, für größere Teelichtgrößen Dochtlänge 35 mm, Runddocht Nr.6  1 x 100 St.    € 2,1010 x 100 St.    € 16,50 (1000 St.im Großbeutel) Teelichtdochte besteht aus 100% Baumwolle und ist mit Paraffinwachs gewachst .    

Inhalt: 100 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

Ab 1,66 €*
Teelicht-Aluhülle 37,5 x 17 mm, Beutel mit 100 Stück
Teelicht-Aluhülle 37,5 x 17 mm, Beutel mit 100 Stück
Teelicht-Aluhülle, 37,5 x 17 mm, 100 Stück im Beutel (Bestellmenge 1 entspricht 100 Stück)

Ab 1,65 €*
Teelicht-Aluhülle groß, 60 x 25 mm 50 Stück
Teelicht-Aluhülle groß, 60 x 25 mm 50 Stück
Teelicht-Aluhülle, Durchmesser 60 mm, Höhe 25 mm 50 Stück im Beutel (Bestellmenge 1 entspricht 50 Stück)

2,50 €*
6 Teelichte aus 100 % Bienenwachs in Aluhülle zu 6 St. im Karton verpackt, original Steinhart
6 Teelichte aus 100 % Bienenwachs in Aluhülle zu 6 St. im Karton verpackt, original Steinhart
6 Teelichte aus 100 % Bienenwachs in Aluhülle zu 6 St. im Karton verpackt, je Teelicht € 0,70ab 14 Kartons = 84  Kerzen, je Karton € 3,60, Teelicht € 0,60ab 56 kartons = 336 Kerzen, je Karton € 3,18, je Teelicht € 0,53Angaben gemäß Hersteller:ca. 17 mm KerzenhöheDuchmesser ca. 38 mm Brenndauer ca. 3 hHersteller: Gebr. Steinhart Wachswarenfabrik GmbH & Co. KG

Ab 3,18 €*
Bienenwachs als Rohware (Blöcke), reines Bienenwachs gemäß Ral Kerzennorm, Preis je kg
Bienenwachs als Rohware (Blöcke), reines Bienenwachs gemäß Ral Kerzennorm, Preis je kg
  Bienenwachs in Blöcken, rein gemäß Ral Kerzennorm (max. 18 % Kohlenwasserstoffe), Preis je kg   1 kg       € 11,9010 kg       €   9,95 je kg25 kg nur €   8,95 je kgDieses Bienenwachs ist noch wenig behandeltes Rohwachs und wurde bisher keiner Kohlefiltration unterzogen. . Deshalb sind Farbe und Geruch gegenüber den meisten Wachspastillen deutlich ausgeprägter.Allerdings sind natürliche Schwebstoffe (Pollen, Propolis...) noch vorhanden. Vor dem Einsatz in der Kerzenherstellung muß dieses Rohwachs also noch durch Klärung oder andere Verfahren gereinigt werden. Die Blöcke sind Wachsplatten in der Regel von 5 kg und lassen sich bei Kälte relativ leicht in kleinere Stücke brechen.Abmessungen: ca. 45 cm x 28 cm x 4 cmAufgrund des Kohlenwasserstoffgehaltes bis 18 % halten wir dieses Bienenwachs, welches der Ral Kerzennorm entspricht (s. www. ), nicht geeignet für den Mittelwand-Einsatz in unseren Bienenvölkern. Für Mittelwände setzten wir nur das Imkerrücklaufwachs oder Bienenwachs mit max. 14,5 % Kohlenwasserstoffen ein.  

Ab 8,95 €*
Bienenwachspastillen K, Preis je kg,
Bienenwachspastillen K, Preis je kg,
Gelbe Bienenwachspastillen aus reinem Bienenwachs gemäß Spezifikation auf der Detailseite. Ideal zum Gießen von Kerzen - denn Rohwachs aus der eigenen Imkerei enthält zahlreiche Trubstoffe, die den Docht verstopfen würden.       1 kg € 13,90  10 kg Sack € 12,90/ kg   20 kg          € 11,90/ kg100 kg          € 10,90/ kg Artikel:  Typ K Bienenwachs gelb, 100% rein nach Ral Kerzen QualitätsnormHinweis: Diese Bienenwachspastillen (nur f. Kerzen und nicht f. Mittelwände der Bienen zu empfehlen) gelten als seuchenfrei, so daß über Behälterkontamination keine AFB Sporenübertragug in das eigene Bienenwachs besteht.Die Pastillen-Typen "TR" und "K" stammen von jeweils verschiedenen Herstellern. Entsprechend variieren die Pastillen leicht hinsichtlich Farbe und Geruch. Bedingt durch den Wettbewerb unserer verschiedenen Lieferanten können wir unseren Kunden beste Preise gewähren.Chargen / batch-Nr: F1343012-001 Tropfpunkt / drop point [°C]: 63 61 - 65 Säurezahl / acid value [mg KOH/g]: 20 17 - 22 Verseifungszahl /saponification value [mgKOH/g]: 98 87 - 102 Esterzahl / ester value [mg KOH/g]: 78 70 - 80 EuPh Kohlenwasserstoffe /hydro carbon [%]: 18,0 max. 18 DGF M-V 6 mod. Die vorstehenden Angaben entbinden den Käufer nicht von einer Eingangskontrolle und haben nicht die Bedeutung, die Eignung des Produktes für einen konkreten Einsatzzweck festzulegen.

Ab 10,90 €*
Bienenwachspastillen TR, Preis je kg
Bienenwachspastillen TR, Preis je kg
Gelbes Bienenwachspastillen aus reinem Bienenwachs (Typ TR) gemäß Spezifikation auf der Detailseite. Ideal zum Gießen von Kerzen - denn Rohwachs aus der eigenen Imkerei enthält zahlreiche Trubstoffe, die den Docht verstopfen würden.             1 kg € 13,9010 kg Sack € 12,90/ kg     ab 25 kg € 11,90/ kg Bienenwachspastillen TR, Preis je kg, 100 % rein nach Ral Kerzen QualitätsnormDie Pastillen-Typen "TR" und "K" stammen von jeweils verschiedenen Herstellern. Entsprechend variieren die Pastillen leicht hinsichtlich Farbe und Geruch.  Bedingt durch den Wettbewerb unserer verschiedenen Lieferanten können wir unseren Kunden beste Preise gewähren.Hinweis: Diese Bienenwachspastillen (nur f. Kerzen und nicht f. Mittelwände der Bienen zu empfehlen) gelten als seuchenfrei, so daß über Behälterkontamination keine AFB Sporenübertragug in das eigene Bienenwachs besteht. Produktinformationen unseres Lieferanten: Charakterisierung: Bienenwachs 3050 Areiner unverfälschtes Bienenwachs. Bienenwachs wird als Stoffwechselprodukt von den Arbeitsbienen ausgeschieden und zum Bau der Honigwaben verwendet. Das Wachs wird - nach Entnahme des Honigs - durch Einschmelzen der Wabe gewonnen und anschließend grob gereinigt. Die erhaltenen Rohwachse werden weltweit angeboten und gehandelt.Für die weitere Verarbeitung wird das Bienenwachs gefiltert. Durch sorgfältige Auswahl der Provenienzen und durch ständige Überprüfung der Eigenschaften wird hinsichtlich der Zusammensetzung ein gleichbleibendes Produkt erhalten. Eigenschaften: Erstarrungspunkt: (ISO 2207) 61 - 65 °CTropfpunkt: (DAB 10) 61 - 65 °CPenetration bei 25 °C: (DIN 51579) 18 - 30 0,1 mmSäurezahl: (DAB 10) 17 - 22 mgKOH/gVerseifungszahl: (DAB 10) 87 - 102 mgKOH/gEstezahl: (DAB 10) 70 - 80 mgKOH/gVerhältniszahl: (DAB 10) 3,3 - 4,3Gesamtkohlenwasserstoffe: max. 18%Farbe: (visuell) gelb/orangeDichte bei 20 °C: 0,98 g/ml Verwendung: Herstellung von Zierkerzen und AltarkerzenBienenwachs 3050 A ist frei von Schwebestoffen und brennt als Kerze mit warmer, angenehmer Flamme. Bienenwachs hat ein amorphe Struktur und einen Honig-artigen Geruch.

Ab 10,90 €*
Bienenwachspastillen weiß gebleicht
Bienenwachspastillen weiß gebleicht
Bienenwachspastillen weiß gebleicht            1 kg € 15,5010 kg Sack € 14,50/ kg     ab 25 kg € 13,90/ kg

Ab 13,90 €*
Baumkerzen aus Bienenwachs 20 St. im Karton
Baumkerzen aus Bienenwachs 20 St. im Karton
Baumkerzen aus Bienenwachs 20 St. im Karton.12 Packungen              je Packung € 6,90 24 Pckungen                je Packung € 5,9060 Packungen              je Packung € 4,90

Ab 4,90 €*
Buntes Bienenwachs, Kerzen gießen, tauchen und verzieren; Kokott
Buntes Bienenwachs, Kerzen gießen, tauchen und verzieren; Kokott
Buntes Bienenwachs, Kerzen gießen, tauchen und verzieren; Kokott 119 Seiten, 171 Fotos bunt, 2 Zeichnungen ISBN 978-3-942093-02-6 Erscheinungsjahr: 2012 Erschienen: Tapiko-Verlag (www.tapiko-verlag.de) Format: 21 x 14,7 x 1 cm, ca. 275 g, Paperback, Buntdruck Bienenwachs ist als gelber und weißer Rohstoff erhältlich. Kreative Produkte, wie bunte Kerzen oder Wachsreliefs, lassen sich auch mit gefärbtem Bienenwachs herstellen. Durch Bemalung oder mit farbigen Verzierungen kann man schöne Akzente in die gelb und weiße Welt der Bienenwachsprodukte bringen. Dieses Buch lädt zum Basteln ein und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand eine breite Palette von schönen Produkten herstellen kann.

11,80 €*
Kerzen ziehen und giessen, Nowottnick Klaus
Kerzen ziehen und giessen, Nowottnick Klaus
KERZEN ZIEHEN UND GIESSEN, Klaus NowottnickGestalten mit Wachs168 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, HardcoverBücher versenden wir abweichend innerhalb Deutschlands versandkostenfrei Gestalten mit Wachs Der Herstellung von Kerzen in den unterschiedlichsten Größen, Techniken und Formen widmet sich der Schwerpunkt dieses Praxisbuches, doch auch die Anwendung von Bienenwachs in der Naturkosmetik und für die Holz- und Lederpflege wird erläutert. Nicht nur aus Bienenwachs, sondern auch aus Paraffin und Stearin lassen sich zu Hause Kerzen einfach selbst erzeugen. Nach einer ausführlichen Vorstellung der verschiedenen Wachsarten widmet sich der umfangreiche Praxisteil des Buches der Herstellung von Kerzen und was es zu beachten gilt, damit sie auch gut und möglichst rußfrei brennen. Die Palette reicht von gerollten oder eckigen Kerzen aus Bienenwachs über das Gießen von Kerzen in verschiedene Formen, die Herstellung von Peitschenkerzen und Teelichtern, von Duftkerzen und Gelkkerzen bis hin zum Verzieren der gegossenen oder gerollten Kerzen. So lassen sich auch prachtvolle Oster- oder Votivkerzen selbst herstellen und aus Wachs Blumen und Wachstafelbücher gestalten. Doch aus Bienenwachs lassen sich nicht nur Kerzen erzeugen! Kurze Kapitel widmen sich der Herstellung von Salben, Cremen und Lippenstiften aus Bienenwachs, der Verwendung von Ohrkerzen und Wachs in der Wärmetherapie der Naturheilkunde sowie dem Einsatz von Wachs in Lederpflege 13 als Holzschutz sowie als Autowachs. Der Autor:Imker Klaus Nowottnick hat bereits viele Fachartikel zu Themen rund um Imkerei und Bienenprodukte verfasst; im Leopold Stocker Verlag sind von ihm die Bücher 1EPropolis 1C und 1EKrankheiten und Schädlinge der Biene 1C erschienen.

19,90 €*
Service

Broicher Straße 175
52146 Würselen
Mo-Sa: 9:00-12:00
+ Fr: 15:00-18:00

Email: info@bienenzuchtbedarf-geller.de
Tel: 02405 74455

Kontaktieren Sie uns gern im Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • Newsletter
  • Zahlung
  • Versand
Gesetzliche Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Widerrufsformular
Vorkasse
Rechnung
SOFORT Banking
iDEAL
Bancontact
GLS Versand (Abholung der Pakete täglich)
DHL Versand (Abholung der Pakete nur Di & Fr)
Expressbearbeitung der Bestellung
  • Kontakt
  • Anfahrt & Öffnungszeiten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...